Elterngespräch mit Kultusminister Grant Hendrik Tonne

Ich lade die Elternvertretungen und andere interessierte Eltern der Grundschulen Bendingbostel und Luttum zu einem Gespräch mit dem Niedersächsischen Kultusminister Grant Hendrik Tonne ein:

Mittwoch, den 25. August 2021
in der Zeit von 11.00 bis 12.00 Uhr
in die Grundschule Luttum,
Treffen vor dem Haupteingang

Geplante Themen:

  • Kirchlintelns Weg zur Entwicklung und Ausbau der Grundschulen zu Ganztagsgrundschulen in Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium, den Eltern und den Schülerinnen und Schülern.
  • Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ – Mit dem Programm will das Land Kinder und Jugendliche in Niedersachsen bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützen.

(Einladung)

Treffen mit der Bürgerinitiative Ritterallee am 31. Juli 2021

Sabine Mandel bei der Bürgerinitiative Ritterallee

Zu einem Gedankenaustausch hatten Vertreter und Vertreterinnen der Bürgerinitiative (BI) Ritterallee die parteilose Bürgermeisterkandidatin Sabine Mandel eingeladen. In dem längeren Gespräch ging es in erster Linie um das geplante Baugebiet Ritterallee II, aber auch um die Installierung einer Toilette auf dem Waldspielplatz.

Zu der konkreten Frage, wie Mandel zur Abholzung des Waldes für ein Baugebiet stehe, antwortete sie den Anwesenden: „Ich setze mich dafür ein, dass der Wald erhalten bleibt.“ Der jetzige Gemeinderat werde darüber aber nicht mehr entscheiden, und sie hoffe, dass sich im neuen Rat die bisherigen Mehrheiten ändern. In ihrer Arbeit als Fachbereichsleiterin für Bildung und Kultur bei der Stadt Verden habe sie sich dafür eingesetzt, dass die Menschen bei Entscheidungen im Vorfeld beteiligt werden müssen. Aber auch die Bürger müssten sich mehr einbringen, so wie es die BI ja in der Vergangenheit gemacht habe.

SPD-Ratsmitglied Hermann Meyer konnte berichten, dass trotz des momentanen Stillstands zum geplanten Baugebiet Hintergrundarbeiten gemacht werden. So zum Beispiel eine Baugrund-Untersuchung, ob der Boden überhaupt tragfähig sei für eine Bebauung. Zudem werde auch die Ersatzaufforstung weiter geplant und soll im nächsten Jahr umgesetzt werden. Unabhängig davon, ob die Ritterallee bebaut werde oder nicht. Die in doppelter Größe geschaffene Ersatzanpflanzung diene als Poolfläche.

Allgemein bedauert wurde, dass es immer noch keine Toilette auf dem in den Sommermonaten stark frequentierten Waldspielplatz gebe. Trotz eines dringlichen Handlungsbedarfs sei immer noch nichts geschehen. Seit fast zwanzig Jahren würde über dieses Thema diskutiert, und es sei immer noch nichts passiert.

(Text und Foto: Hermann Meyer)

Termine zum Vormerken und Teilnehmen

Ein paar neu Termine zum Vormerken und Teilnehmen:

31.07.21 ab 13.00 Uhr: Gespräch mit der Initiative Ritterallee, Waldspielplatz Kirchlinteln 

13.08.21 ab 16.00 Uhr: Dorfspaziergang in Kreepen

21.08.21 ab 14.00 Uhr: Dorfspaziergang in Sehlingen

28.08.21 ab 14.00 Uhr: Dorfspaziergang in Hohenaverbergen

1. August 2021 – Dorfspaziergang in Stemmen und Wittlohe

Ich möchte mich Ihnen am 1. August 2021 im Rahmen eines Dorfspazierganges in Stemmen und Wittlohe gerne vorstellen.

Ich will die Zeit nutzen, um den Ort besser kennenzulernen und mich mit Ihnen im gemeinsamen Gespräch über ihre Anliegen, Ideen und
Vorstellungen auszutauschen.

  • Treffpunkt Wittlohe: 15.00 Uhr an der Kirche
  • Treffpunkt Stemmen: 17.00 Uhr am Bahnhof

Ich freue mich auf Ihr Kommen, die Gespräche und den Spaziergang.